© Förderverein Römisches Forum
Aktivitäten
Ferienspiele
Mit unseren Ferienpassaktionen in den Sommerferien sprechen wir Kinder im Alter von 8-12
Jahren mit ausgewählten Schwerpunkten an. Sei es die Arbeit des Archäologen, kulinarische
Aktionen oder Bastelarbeiten zum Thema Römischer Alltag – die Kinder erfahren in einem Tag
vieles über die Römer in Waldgirmes.
Moretum ist nicht alles – Römisch Kochen wie vor 2.000 Jahren
In diesem besonderen Kochseminar erhalten Sie einen Einblick in die Koch- und Tischkultur
der römischen Kaiserzeit. In einem kurzen Vortrag erfahren Sie Hintergründe zu den
„kulinarischen“ Funden in Waldgirmes. Anschließend kochen wir nach überlieferten,
römischen Rezepten ein Menü und genießen es gemeinsam.
Die Termine der Kochseminare werden veröffentlicht oder finden nach Absprache in der
Geschäftsstelle des Fördervereins (Georg-Ohm-Str. 2) statt. Die Kosten betragen 35,00 Euro
für Mitglieder und 40,00 Euro für Nichtmitglieder.
Bitte melden Sie sich telefonisch (06441-65240) oder per Email (roemerforum@t-online.de) an
und überweisen Sie die Teilnahmegebühr nach bestätigter Anmeldung auf das Konto des
Fördervereins bei der Volksbank Heuchelheim IBAN: DE57513610210004530004
(Verwendungszweck: Kochen).
Schmuck und Schminke - Schönheit im alten Rom
In unserem Schmuck-Seminar fertigen wir Schmuckstücke nach altrömischem Stil an. Die
Geheimnisse der römischen Kosmetik vor 2.000 Jahren lernen Sie in unserem Schmink-Seminar
kennen und stellen nach alten Rezepten verschiedene Schönheitsprodukte selbst her. Lassen
Sie sich entführen in die schöne Welt der Römerinnen vor 2.000 Jahren!
Möchten Sie mit Ihrem Verein oder Ihrer Gruppe ein Seminar zu Schmuck oder Schminke
buchen? Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.
Römisches Forum Waldgirmes e.V.
Die Legio I auf dem Forumsgelände
Schule & Kindergarten
Wir glauben, dass bereits im Kindesalter die Auseinandersetzung mit der heimischen Kultur
dazu führt, dass Kinder und Jugendliche die Einzigartigkeit unserer Geschichte schätzen
lernen. Dieser gesellschaftlichen Verantwortung werden wir gerecht durch
altersentsprechende pädagogische Angebote.
In intensiver Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen bringen wir den Kindern und
Jugendlichen die historischen Hintergründe des antiken Waldgirmes näher. Spezielle Angebote
greifen altersgerecht Thematik auf und wecken das Interesse an der Geschichte.
Geschichte im Koffer
Ein lebendiger Unterricht unterstützt den Lernprozess positiv und trägt dazu bei, dass Ihre
Schüler mit allen Sinnen das Gelernte auch behalten. Wir unterstützen Sie mit von Lehrern
erstellten Unterrichtsmaterialien passend zur römischen Geschichte rund um die
Zeitenwende. Das Thema „Römer in Waldgirmes“ erhält hierbei eine besondere
Aufmerksamkeit. Der Inhalt des Koffer ist derzeit in Arbeit.
Auf den Spuren der Römer – die RöMinis
Kommt mit auf eine spannende Zeitreise in die Antike! Ihr erfahrt bei den RöMinis vieles über
das Leben der alten Römer. Welche Spiele wurden von den römischen Kindern gespielt? Was
aßen die Römer und wie kleideten sie sich? Und wie sah das Leben der Legionäre aus?
Wenn ihr zwischen 8 und 12 Jahre alt seid, dann seid ihr herzlich willkommen, um Euch
gemeinsam mit uns auf die Spuren der Römer zu begeben! Wir treffen uns außerhalb der
Ferien jeden 2. Samstag im Monat von 10-12 Uhr in der Geschäftsstelle. Wenn Du per E-Mail
an unsere Treffen erinnert werden möchtest, sende einfach eine Mail an:
neuigkeiten@roemisches-forum-waldgirmes.de und gib den Betreff: „Erinnerung RöMinis“ an.
Wir freuen uns auf Dich und auf spannende Treffen mit den RöMinis!